- alles über unsere Geschichte und unser Erbe
1. Tag
Ankunft am Flughafen oder Bahnhof in Warschau//Warszawa, wo Sie unser Reiseleiter – Autofahrer erwartet. Transfer zu einem zentral gelegenen Hotel. Einchecken und Abendessen im Hotel.
2. Tag Warszawa – offizielle Hauptstadt Polens
Am Vormittag Führung durch die Altstadt mit dem Königsschloss, durch den Königsweg zum Łazienki - Park. Sie werden u. a. das National Theater, den Sächsischen Garten, das Denkmal des Warschauer Aufstandes 1944 sehen. Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel. Nach Wunsch Konzert Chopin-Musik (15 € pro Person).
3. Tag Częstochowa – religiöse Hauptstadt Polens
Nach dem Frühstück Fahrt über Żelazowa Wola - den Geburtsort von F. Chopin nach Częstochowa. Check-in im Hotel, am Nachmittag geführte Besichtigung durch die Kirche und das Kloster der Schwarzen Madonna - der religiösen Hauptstadt Polens und einen der wichtigsten Wallfahrtsorten Europas. Am Abend mögliche Teilnahme am Gottesdienst. Abendessen im Hotel.
4. Tag Zakopane – Winterhauptstadt Polens
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Oświęcim, um die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau – das größte Konzentrationslager aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges - zu besuchen. Nächste Station ist die Kleinstadt Wadowice – Geburtsort von Karol Wojtyła (Papst Johann Paul der II), wo sie das Familienhaus und die Basilika, wo er getauft wurde, sehen. Am späten Nachmittag kommen Sie in wunderschön am Fuße der hohen Tatra gelegenen Zakopane. Einchecken und Abendessen.
5. Tag - Tatry
Nach dem Frühstück Stadtrundgang, Besuch auf lokalen Markt mit handgefertigten Produkten, danach eine Seilbahnfahrt zum Gipfel Gubałówka, von wo aus sich das herrliche Panorama der polnischen Tatra ausbreitet. Nachmittag zur freien Verfügung. Sie können entlang der Stadtpromenade Krupówki spazieren oder eine der schönsten Tatra-Täler – Kościeliska -Tal besuchen. Abendessen im traditionellen Restaurant.
6. Tag – Pieniny
Ausflug in Pieniny-Gebirge zu Dunajec-Flossfahrt, wo Sie teil in einer Floßfahrt auf dem Fluss Dunajec nehmen, das ist in einer Fahrt mit Holzfloss, der aus schmalen miteinander verbundenen Kähnen gebaut ist und von Flößern geführt ist. Einzigartige Landschaft, Begegnung mit der wilden, unveränderten Natur machen diese Reise unvergesslich. Am Nachmittag Ausflug in das Salzbergwerk Wieliczka (UNESCO Weltkulturerbe), das für seine zahlreichen unterirdischen Kammern, Kapellen und Salzskulpturen bekannt ist. Weiterfahrt nach Krakau, Abendessen im Hotel.
7. Tag Krakau//Kraków – kulturelle Hauptstadt Polens
Am Vormittag geführte Besichtigung der kulturellen Hauptstadt Polens: Altstadt mit den Hauptsehenswürdigkeiten - Marktplatz mit den Tuchhallen, Marienkirche mit dem Altar von Veit Stoß, Königsweg, das Schloss und Kathedrale auf dem Wawel-Hügel. Am Nachmittag freie Zeit für Einkaufe und Spaziergänge. Abschiedsessen in traditioneller Gaststätte im Stadtzentrum.
8. Tag
Transfer zum Flughafen Krakau oder Rückfahrt nach Warschau zum Bahnhof oder Flughafen. Zusätzliche Übernachtung in Warschau gegen Zuzahlung.
Reisedatum: zwischen dem 1. April und dem 1 Oktober 2021 (Termin zu vereinbaren).
Preise:
- 1050 Euro /pro Person im Doppelzimmer (für Gruppe 4 - 8 Personen)
- 930 Euro /pro Person im Doppelzimmer (für Gruppe 14-18 Personen)
- 790 Euro /pro Person im Doppelzimmer (für Gruppe min. 25 Personen)
- Preise für größere Gruppen nach Vereinbarung.
Im Preis inbegriffen:
- Alle Fahrten mit einem komfortablen Van oder Kleinbus (abhängig von der Gruppengröße),
- Deutschsprachiger professioneller Reiseleiter und Autofahrer,
- Übernachtungen in ***/****Hotels, Doppelzimmer,
- Reichhaltiges Frühstücksbüfett im Hotel,
- Abendessen gemäß dem Programm,
- Eintritte und Führungen (Deutsch) gemäß dem Programm,
- Mehrwertsteuer.
Im Preis nicht enthalten:
- Zuzahlung zum Einzelzimmer (160€)
- Chopin-Konzert (15€),
- Persönliche Ausgaben.

PHOTO GALLERY
PRINT PAGE